EU muss umgehend handeln, um Kyoto-Ziele zu erreichen
Alle Mitgliedstaaten müssen umgehend ernsthafte Anstrengungen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen unternehmen, wenn die EU-15 ihr gemeinschaftliches Kyoto-Ziel erreichen wollen, heißt es in...
View ArticleZersiedelung - die ignorierte Umweltherausforderung in Europa
Eine effiziente Städteplanung benötigt europäische Vorgaben
View ArticleVerkehr - Erneut das Sorgenkind von Kyoto
Verkehrsbedingte Treibhausgasemissionen sind für die EU nach wie vor die Haupthürde bei der Erreichung der Kyoto-Klimaziele. Diese Hürde kann jedoch überwunden werden, heißt es in einem neuen Bericht,...
View ArticleTreibhausgasemissionen der EU nahmen 2005 ab
Laut dem Bericht über das Treibhausgasinventar der Europäischen Gemeinschaft, der von der Europäischen Umweltagentur (EUA) in Kopenhagen erstellt wird, nahmen die Klima verändernden Emissionen von...
View ArticleDie Minister müssen ihre Kräfte bündeln, um eine gesunde Umwelt für ganz...
Laut einem neuen, heute veröffentlichten Bericht der Europäischen Umweltagentur (EUA) wird die Umweltpolitik in ganz Europa durch Informationslücken und eine lückenhafte Umsetzung behindert.
View ArticleEU in Reichweite der Kyoto-Ziele
Nach einem neuen, heute in Kopenhagen veröffentlichten Bericht der Europäischen Umweltagentur (EUA) kann die EU-15 ihr Kyoto-Ziel, die Treibhausgasemissionen bis 2012 um 8 % unter das Niveau von 1990...
View ArticleEU gelingt es nicht, verkehrsbedingte Emissionen zu senken: drastische...
Der Verkehrssektor in der EU muss strenge Maßnahmen anwenden, um Europa beim Erreichen seiner Treibhausgasemissionsziele zu unterstützen, heißt es in einem neuen Bericht, der von der Europäischen...
View ArticleEU-15 trotz unterschiedlicher Leistungen erfolgreich auf Kyoto-Kurs
Die EU-15-Staaten dürften ihr gemeinsames Ziel einer Verringerung der Treibhausgasemissionen um 8 % im Zeitraum 2008 – 2012 erreichen. Ein Teil dieser Reduzierung werde mit Emissionsminderungsprojekten...
View ArticleWeitermachen wie bisher ist keine Option für das Energiesystem
80 % der Treibhausgasemissionen in Europa kommen nach wie vor aus dem Energiesektor, warnt ein Bericht der Europäischen Umweltagentur, der heute veröffentlicht wurde. Der Sektor hat nach wie vor...
View ArticleDürre und übermäßiger Wasserverbrauch in Europa
Ob Golfplätze oder Bücher, Olivenöl oder Impfungen – alle von uns genutzten Waren und Dienstleistungen und viele unserer täglichen Aktivitäten benötigen eine unverzichtbare Ressource: Wasser. Ein neuer...
View ArticleEuropa muss seine Verkehrspolitik in die richtige Richtung lenken
Der Verkehrssektor trägt in Europa überproportional zu den Treibhausgasemissionen, der schlechten Luftqualität und dem Lärm bei. Gleichzeitig gehören die Verkehrsmittel zur Personen- und...
View ArticleBessere Qualität der Badegewässer in der EU
Heute haben die Europäische Kommission und die Europäische Umweltagentur den jährlichen Bericht über die Qualität der Badegewässer vorgestellt. Aus dem Bericht geht hervor, dass die überwiegende...
View ArticleUmweltverschmutzung: Neues europäisches Register gibt der Öffentlichkeit...
Die Europäische Kommission und die Europäische Umweltagentur haben heute ein umfassendes neues Europäisches Schadstofffreisetzungs- und verbringungsregister gestartet: das Europäische PRTR. Es enthält...
View ArticleNichtindustrielle Emissionen – der Schlüssel für die Einhaltung der Kioto-Ziele
Ein heute von der Europäischen Umweltagentur veröffentlichter Bericht zeigt, dass die Europäische Union und bis auf eine Ausnahme alle Mitgliedstaaten auf dem Wege sind, ihre Verpflichtungen aus dem...
View ArticleBiologische Vielfalt, Klimawandel und wir
EUA Signale 2010: Geschichten über Menschen und ihre Umwelt
View ArticleEin umweltfreundlicher europäischer Verkehrssektor – der Anfang ist gemacht.
Der technologische Fortschritt führt zwar zu immer saubereren Fahrzeugen, doch diese Effizienzsteigerung wird dadurch kompensiert, dass im expandierenden Personen- und Güterverkehr immer mehr Kilometer...
View ArticleBadegewässer in der EU weiterhin gut
Saubere Badegewässer sind für wichtige Wirtschaftszweige wie den Fremdenverkehr und für die Pflanzen- und Tierwelt von entscheidender Bedeutung. Der jährlich erscheinende Badegewässerbericht der...
View ArticleGrüne Wiesen oder Wirtschaftswachstum – kein Widerspruch für Europa!
Die Europäische Umweltagentur (EUA) hat heute ihren vierten Bericht „Die Umwelt in Europa – Zustand und Ausblick“ (SOER 2010) veröffentlicht. Der Bericht ist eine umfassende Bestandsaufnahme, wie und...
View ArticleUmwelt: neue Karten zeigen Europäern Luftverschmutzung aus diffusen Quellen...
Das europaweite Register soll die Europäer dabei unterstützen, sich aktiv an Umweltentscheidungen zu beteiligen. Neue Karten, die heute von der Europäischen Kommission und der Europäischen...
View ArticleUmwelt: Die Qualität der Badegewässer in der EU ist weiterhin gut
Die Qualität der Badegewässer in der EU hat zwischen 2009 und 2010 zwar leicht nachgelassen, war aber weiterhin gut. Mehr als 9 von 10 Badegewässern entsprechen gegenwärtig den Mindestanforderungen.
View Article